Klammere Dich an das Seil!

C. H. Spurgeon:
Der Niagara Wasserfall in Amerika wird von aller Welt bewundert; aber während er ein wundervolles Schauspiel darbietet, ist er auch für das menschliche Leben sehr gefährlich, wenn jemand in den Strom gerät und vom ihm fortgerissen wird. Vor einiger Zeit befanden  sich zwei Männer, ein Bootsführer und ein Kohlehändler, in einem Boot auf dem Strom und beide waren nicht mehr imstande, gegen die Strömung anzukämpfen; sie wurden vielmehr stromabwärts getrieben und eilten dem augenscheinlich unvermeidlichen Verderben entgegen. Kurz vor den mächtigen Stromschnellen jedoch wurde der eine von den beiden dadurch errettet, dass er ein Seil ergriff, das er im Wasser treiben sah. In demselben Augenblick, als er das Seil ergriff, kam ein Baumstamm angeschwommen. Der  gedankenlose und verwirrte Bootsmann ergriff anstatt des Seiles den Baumstamm. Es war ein verhängnisvoller Missgriff. Beide befanden sich in der schrecklichen Gefahr; aber der eine wurde an die Küste gezogen, weil er mit Hilfe des Seiles mit den Leuten am Lande in Verbindung stand, während der andere, der sich an das allein treibende Holz klammerte, unwiderstehlich weiter getrieben wurde, so dass niemand mehr von ihm zu hören bekam. - Der Glaube bringt uns mit den Leuten am Lande in Verbindung, der uns rettet. Christus steht gleichsam an der Küste und hält das Seil und während wir dasselbe mit der Hand des Vertrauens ergreifen, zieht er uns an das Ufer. Aber unsere guten Werke, die in keiner Verbindung zu Christus stehen, treiben mit uns dem Abgrund der Verzweiflung entgegen. Klammere dich, so sehr du nur kannst, an die Tugenden; sie werden dir auch nicht den geringsten Nutzen gewähren; sie sind gleich jenem außer Verbindung stehenden Holzstamm, der dich nicht an die himmlische Küste, wohl aber in Verderben bringen muss.

Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 640
© Alle Rechte vorbehalten