Die Wespe und die Biene

C. H. Spurgeon:
Beachtenswert ist die von vielen Landleuten beobachtete Art, Wespen zu fangen. Sie schütten etwas süße Flüssigkeit in eine lange, enghalsige Flasche. Die faulenzende Wespe kommt herbei; sie riecht den süßen Duft, der aus der Flasche aufsteigt; sie kriecht hinein und wird ertränkt. Ganz anders ist es mit der Biene. Auch sie kommt herbei geflogen und wenngleich sie ein wenig innehält, um zu riechen, so stürzt sie sich doch nicht hinein, weil sie ihren eigenen Honig macht. Sie ist zu sehr mit ihrer Arbeit für das Gemeinwohl beschäftigt, als dass sie sich auf solche verführerischen Süßigkeiten einlassen sollte.

Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 887
© Alle Rechte vorbehalten