STABIL glauben
Autor: Thomas Kleine
Jugendliche in unseren Gemeinden stehen angesichts einer immer stärkeren Infragestellung zentraler Glaubensinhalte vor der Herausforderung, ihren Glauben begründet und verständlich zu formulieren. Genau hier setzt das Buch an. Angelehnt an den Aufbau des Heidelberger Katechismus werden in 38 Lektionen und 14 Exkursen wesentliche Glaubensgrundlagen aus einem stets bibeltreuen Blickwinkel vorgestellt. Damit hebt sich das Werk wohltuend von anderen Büchern ab (z. B. glauben, lieben, hoffen: Die Grundfragen des christlichen Glaubens verständlich erklärt), die leider liberale, historisch-kritische und den Glauben dekonstruierende Ansichten befürworten. Die einzelnen Lektionen folgen einem einheitlichen Aufbau: Didaktisch ist das Werk mehr als gelungen. Trotz der gebotenen Kürze wird die biblische Perspektive solide dargestellt. Hilfreich sind die Verweise auf verschiedene QR-Codes mit zusätzlichen Informationen sowie die vielen anschaulichen Grafiken. Noch tiefgründiger sind die Exkurse, die zeitkritisch relevante Themen detaillierter beleuchten. Besonders hervorzuheben ist der Exkurs zur Sexualität von Gerrit Alberts, der aktuelle Fragen aufgreift und die biblische Position warmherzig und wortgetreu entfaltet. Für eine zukünftige Auflage wäre es sinnvoll, zusätzliche Kapitel über den rettenden Glauben, die Heiligung bzw. das Leben in Christus sowie über die Gottes-, Bruder- und Nächstenliebe einzufügen. Es wirkt etwas unausgewogen, dass fünf Kapitel dem Gesetz gewidmet sind, während diese Themen nur am Rande behandelt werden. Irritierend ist zudem die Verwendung von Zitaten umstrittener Personen wie Derek Prince oder Richard Foster sowie die an manchen Stellen etwas klerikale Wortwahl (z. B. Abendmahl statt Mahl des Herrn). Aus Sicht des Bibelbundes wäre zudem eine deutlichere Verweisung auf die Chicago-Erklärung(en) wünschenswert gewesen, insbesondere in der Übersicht über die verwendeten Bekenntnisse am Ende des Buches. Insgesamt ist das Werk als Einstieg bestens geeignet und wird besonders für den Gebrauch in Kleingruppen und Jugendkreisen wärmstens empfohlen.Herausforderung für Jugendliche
Struktur und didaktischer Aufbau
Verbesserungspotenzial für eine Neuauflage
Fazit
Die Rezension/Kritik stammt von: Thimo Schnittjer
Kategorie: Biblische Lehre
Jahr: 2024
ISBN: 978-3-86353-938-2
Seiten: 256
€ Preis: 19,90 Euro