Christliche Liederdatenbank    

Lamm Gottes – Eleison imas

1) Lamm Gottes, bleib uns nah in Geduld.
Eleison. Eleison imas.
Lamm Gottes, bleib uns nah in Geduld.
Eleison. Eleison imas.

2) Lamm Gottes, nimm hinweg unsre Schuld.
Eleison. Eleison imas.
Lamm Gottes, nimm hinweg unsre Schuld.
Eleison. Eleison imas.

3) Lamm Gottes, schenk uns Menschen den Frieden.
Eleison. Eleison imas.
Lamm Gottes, schenk uns Menschen den Frieden.
Eleison. Eleison imas.

Das Lied ist eine willkommene Bereicherung des Lamm-Gottes-Repertoires. Während der klassische Agnus-Dei-Text in den beiden ersten Anrufungen gläubig bekennt „Du nimmst hinweg die Sünden der Welt“ und daraus in der dritten Anrufung die Bitte formuliert „Gib uns den Frieden“, bietet der vorliegende Text eine inhaltliche Erweiterung. In der ersten Anrufung heißt es „Bleib uns nah in Geduld“. Auch die zweite wird als Bitte formuliert „Nimm hinweg unsre Schuld“, ebenso, der klassischen Vorlage entsprechend, die dritte Anrufung „Schenk uns Menschen den Frieden“.
Statt des gewohnten Erbarmen-Rufes in Deutsch „Erbarme dich unser“ oder Latein „Miserere nobis“ bietet der Text die griechische Version „Eleison imas“.
Ein Hinweis für die Aussprache des „imas“: Im Griechischen wird am Wortanfang ein „h“ nicht geschrieben, sondern durch ein Häkchen vor dem Vokal bezeichnet. Das trifft hier zu. Beim Singen ist vor dem „i“ ein „h“ zu denken und „himas“ auszusprechen.

Dieser Info-Text stammt von Raymund Weber aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 74

Text: (2007)
Melodie: (2007)

Das Lied ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Durch Hohes und Tiefes 125  Amazon
Atem des Lebens 108  Amazon
Ein Segen sein 334  Amazon
Weil der Himmel uns braucht 118  Amazon
Sing! 2 66  Amazon
Weil du da bist 120  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 567
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.