Christliche Liederdatenbank    

Du, dessen Name heilig ist

Du, dessen Name heilig ist, du in der Höhe, du unter uns;
dir, Trost der Herzen, gilt unser Lob: Sanctus Deus Sabaoth

Zur Musik: Es muss nicht immer Taizé sein. Dies zeigt das vorliegende Sanctus aus der Messe „Wie das Licht des neuen Tages“, in dem Gerd Peter Münden ein leichter, schwebender vierstimmiger Satz gelingt. Er kann auch von einer versierten Gemeinde, die behutsam in den Klang eingeführt wird, gut dargestellt werden. Nach mehrfachem Durchsingen des Chorsatzes bekommt das Stück durch die Oberstimme weitere Leichtigkeit. In Takt 4 sollte die Duole nicht zu eilig übersungen werden, sondern die Ruhe des Chorsatzes unterstreichen. Die Oberstimme eignet sich am Besten für eine kleine Gruppe aus Kinder- oder Sopranstimmen.

Zur Verwendung: Obwohl sich der Text nicht streng an den liturgischen Text des Sanctus hält, liegt die Verwendung als Sanctus-Paraphrase nah. Aber auch außerhalb der Eucharistiefeier kann dieses Stück z. B. während eines Taizé- oder Abendgebetes Verwendung finden.

Dieser Info-Text stammt von Christoph Seeger aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 71

Text: (2008)
Melodie: (2008)

Das Lied ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Durch Hohes und Tiefes 511  Amazon
rise up plus 80  Amazon
Atem des Lebens 117  Amazon
Weil der Himmel uns braucht 109  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 548
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.