Christliche Liederdatenbank

Bleib doch bei uns

Vorschau: Bleib doch bei uns, die Nacht bricht schon herein. Die Sonne sinkt, verloren geht ihr Schein. Bleib...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.

Zum Text: Das Lied entstammt dem 2002 uraufgeführten Oratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel; der Text von Eugen Eckert beschreibt die Einladung der beiden Jünger an Jesus, bei ihnen zu übernachten. Die hälftig von Männer- und Frauenstimme gesungene Strophe kann als Äußerung je eines Jüngers verstanden werden.

Zur Musik: Die Harmonisierung verleiht der eingängigen Strophe z. B. wegen der Moll-Subdominate und einiger mediantischer Verbindungen eine weitere Klang-Dimension. Die Ähnlichkeit der ersten beiden Takte des Refrains zum Rheinberger-Abendlied dürfen als bewusste Referenz verstanden werden.

Dieser Info-Text stammt von Joachim Geibel aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 88

Text: (2001)
Melodie: (2001)
Bibelstelle: Lukas 24,29

Das Lied ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Durch Hohes und Tiefes 430  Amazon
Atem des Lebens 223  Amazon
Ein Segen sein 498  Amazon
Weil der Himmel uns braucht 172  Amazon
NachKlänge 55  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 634
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.