Es wurden 628 Rezensionen gefunden.

Fremde neue Welt

Fremde neue Welt

Carl Trueman, Ulrich Parzany

Nachdem der Autor und Historiker Carl Trueman sein viel beachtetes Werk Der Siegeszug des modernen Selbst vorgestellt hat, hat er mit dem vorliegenden Werk seine Thesen zusammengefasst und allgemeinverständlicher formuliert.Wie schon in seiner mehr als 500-seitigen Analyse gibt Trueman einen zeitgeschichtlichen Überblick über die...
Jäger des verlorenen Verstandes

Jäger des verlorenen Verstandes

Markus Spieker

Markus Spieker arbeitet als Chefreporter für den MDR. Von 2015 bis 2018 leitete er das ARD-Studio Südasien in Neu-Delhi. Der promovierte Historiker ist Autor zahlreicher Bücher. Er schrieb unter anderem den Bestseller „Jesus. Eine Weltgeschichte.“ Hier nun lässt er sich auf die Weisheit ein, die in den Völkern der Welt zu...
Wie die Luft, die wir atmen

Wie die Luft, die wir atmen

Glen Scrivener

Der Autor ist ordinierter Pastor und Evangelist der Church of England, Verfasser von weiteren sieben Büchern. Er verkündigt Jesus Christus durch Schreiben, Reden und Online-Medien. Ursprünglich stammt er aus Australien, lebt aber jetzt mit seiner Frau Emma und seinen zwei Töchtern in England.Sein Buch nimmt den Leser schon im...
Klima. Umwelt. Leben. Hoffnung.

Klima. Umwelt. Leben. Hoffnung.

Peter Imming, Joël Schrumpf, Lucian Binder

Mit der vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des 2002 erschienenen Titels „Ist diese Welt noch zu retten“ greifen die Autoren ein aktuelles und vieldiskutiertes Thema auf.Ein großer Teil des leicht verständlichen Taschenbuchs stellt die aktuellen Probleme und Herausforderungen sorgsam dar. Imming sieht...
Moral ohne Gott?

Moral ohne Gott?

Markus Widenmeyer

Die Seitenzahl dieses relativ dünnen (dafür aber in etwas größerem Format gedruckten) Buches mag täuschen, denn diese Seiten haben es in sich. In anspruchsvoller, aber dennoch ohne fachlichen Hintergrund gut lesbarer Sprache widmet sich Markus Widenmeyer in seinem neuesten Buch dem Thema Moral. Das Dilemma atheistischer oder...
Wie erkenne ich den Willen Gottes?

Wie erkenne ich den Willen Gottes?

R.C. Sproul

Zusammen mit Evangelium21 hat der noch junge Verlag „Verbum Medium“ die erfolgreiche amerikanische Reihe von Heften zu Fragen rund um den christlichen Glauben, die aus der Arbeit von R.C. Sproul entstanden ist, ins Deutsche übersetzt. Die ersten vier kleinen Bücher liegen vor. Weitere sollen folgen. Schon diese Bücher machen...
Blutlinie der Erlösung

Blutlinie der Erlösung

Skip Heitzig

Was wäre, wenn es in der Bibel eine kontinuierliche Geschichte gibt, einen roten Faden, der sich vom Anfang der Bibel bis zu ihrem Ende zieht? Teilweise gibt es diesen roten, blutigen Faden ganz wörtlich in der Bibel. Das versucht Skip Heitzig in seinem Werk zu verdeutlichen. Er selbst ist Pastor der Calvary Chapel in Albuquerque,...
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik

Gerd Ganteför

Natürlich kann man das Modell der modernen Physik über den Aufbau und die Entstehung des Universums, in dem wir leben, nicht auf gut 204 Seiten und mit 30 Abbildungen darstellen. Insofern bietet der vorliegende Titel einen ausgesprochen gut gelungenen Versuch, das gängige physikalische Weltbild mit Relativitätstheorie und...