Christliche Liederdatenbank    

Bleibt nicht stehn (Kanon)

Bleibt nicht stehn bei dem Vergangenen,
schau nicht nur, was früher war!
Seht her, es wird alles neu beginnen,
es hat schon begonnen, merkt ihr es nicht?

Niederländisches Original:
Blijf niet staren op wat vroeger was.
Sta niet stil in het verleden.
Ik zegt hij, qa iets nieuws beginnen.
Het is al begonnen, merk je het niet?

Zum Text: Denkt nicht mehr an das, was früher war; auf das, was vergangen ist, sollt ihr nicht achten. Seht her, nun mache ich etwas Neues. Schon kommt es zum Vorschein, merkt ihr es nicht?“ (Jes 43,18f)
Der Text-Zusammenhang: Israel befindet sich in der babylonischen Gefangenschaft. Der Prophet lässt durch Gott selber die Heimkehr ankündigen.

Zur Verwendung: Der Bibeltext ist Bestandteil der alttestamentlichen Lesung am 5. Fastensonntag, Lesejahr C, und am 7. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B.

Zur Musik und zur Ausführung: Der Gefahr der „Atemlosigkeit“ begegnet man, indem man die Tempoangabe beachtet!
Der Kanon kann mit dem angegebenen gemeinsamen Schluss oder als „Auslaufkanon“ (4. Zeile) gestaltet werden.

Dieser Info-Text stammt von Peter Deckert aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 72

Text:
Melodie:
Bibelstelle: Jesaja 43,18

Das Lied ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Mein Kanonbuch 34  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 555
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.